Wir bringen für Sie fachgerecht ein Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) an Ihrer Fassade an und helfen somit den CO2-Ausstoß zu verringern! Eine qualitativ gute Wärmedämmung bringt viele Vorteile mit sich. Insbesondere durch die Einsparung der Heizkosten entscheidet sich die Mehrheit der Hausbesitzer für eine Dämmung der Außenfassade.
Klimaschutz liegt uns am Herzen, und das mehr denn je. Heute sind Niedrigenergiehäuser keine Zukunftsmusik mehr, sondern Gegenwart. Wärmedämmung ist eine der wirksamsten Maßnahmen, um den Kohlendioxidausstoß zu reduzieren, denn Wärme, die nicht nach außen entweicht, muss erst gar nicht erzeugt werden. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Zusätzlich schützen Wärmedämmverbundsysteme die wertvolle Bausubstanz, steigern den Wert Ihrer Immobilie und bieten langfristig einen wirkungsvollen Schutz vor Witterungseinflüssen. So können Sie sich das ganze Jahr über in einem angenehmen Raumklima rundum wohl fühlen! Außerdem kann mit modernen Farben und Putzen eine gedämmte Außenwand in vielen Fällen eine deutliche optische Verbesserung bewirken.
Weitere Vorteile des WDVS:
Bei unseren Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) nutzen wir Materialien unseres Partners Brillux und unseres Partners Sto. Mit dem Brillux CO2-Amortisationsrechner haben Sie die Möglichkeit, Ihren ganz persönlichen Beitrag zur Einsparung von CO2-Emissionen zu berechnen. Probieren Sie es aus. Hier geht es zum CO2-Amortisationsrechner.
Dämm it!